Der Sozialstaat unter dem Druck der Weltmärkte - Das Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
Die Effektivität wohlfahrtsstaatlicher Distributionspolitiken - Trends im internationalen Vergleich
Europäische Wohlfahrtsstaatsmodelle im institutionellen Vergleich
Die allokative Relevanz der Sozialen Sicherung aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik
Knappheit und minimale Rechte der Grundsicherung
Gleichheit und Kontingenz - Eine Rekonstruktion der egalitären Sozialstaatsbegründung
Risiko, Solidarität, Eigenverantwortung - Kriterien sozialpolitischer Gestaltung aus ökonomischer Perspektive
Refamilialisierung sozialer Sicherung?
Soziale Sicherung in Marktgesellschaften
Hat der Sozialstaat im globalen Wettbewerb noch eine Chance?
There's no such thing as a free lunch
Institutionen im internationalen Wettbewerb: Die gesetzliche Unfallversicherung
Social Accountability 8000: Der Weg zu einer menschengerechten Weltsozialordnung?
Europäische Sozialordnung
Perspektiven für die soziale Sicherung in Indonesien
Reform der sozialen Sicherung in den arabischen Ländern
Gerechtigkeit in Beweglichkeit
Finanzierung der versicherungsfremden Leistungen
Die Leistungsfähigkeit des Sozialstaates aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
Die Leistungsfähigkeit des Sozialstaates aus rechtswissenschaftlicher Perspektive